Online-Workshop für Berliner MO „Einführung in die Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der […]
Ausstellung “Stories of Empowerment”
SprachCafé Polnisch Schulzestr. 1, Berlin, BerlinAlle Interessierte sind herzlich eingeladen zur Ausstellung “Stories of Empowerment” des Projekts “Empowerment von Frauen — die eigene Stimme entdecken”! ***Präsenzveranstaltung! Die Hygienevorschriften werden eingehalten.***
MBE evento informativo online: “Donne e Salute” — Supporto e assistenza sanitaria in Germania
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgCare donne, in collaborazione con il centro donne EWA Frauenzentrum organizziamo un evento informativo online sul tema: “Donne e Salute” — Supporto e assistenza sanitaria in Germania L´evento verterà sulla […]
Improtheater divers: Vernetzungstreffen der BIPOC Improtheaterszene
Bona Peiser — soziokulturelle Projekträume Oranienstraße 72, Berlin, BerlinDie Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg lädt gemeinsam mit Christoph Jungmann (Die Gorillas Improtheater Berlin) zu einem Vernetzungstreffen von Improspieler*innen ein, die bisher vielleicht noch wenig Anschluss an die “Profiszene” hatten […]
2. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Personalkosten und Stellenplan“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der […]
3. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Sachkosten + Honorarplanung“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der […]
Fachtag „Herkunftsprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum von vielen Eltern?”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAnmeldung zum Fachtag: „Herkunftssprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum von vieler Eltern?” Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen wird auch dieses Jahr der berlinweiten Fachtag […]
Netzwerk für seelische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen
FLAT-FAMILY Begegnungs- und Beratungszentrum Franz-Jacob-Straße 16–18, BerlinBedingt durch die Einschränkung der TN-Zahl werden wir mit einen kleinen Gruppe von max. 20 Personen gemeinsam daran arbeiten, die Außendarstellung der psychosozialen Versorgung von vietnamesischen Menschen durch das Netzwerk […]
Box66 | Offene Werkstatt — Erstberatung Gründung und Selbstständigkeit (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDiese Veranstaltung findet ab 31.05.2021 immer an jedem letzten Montag im Monat statt! Die BOX66 lädt in Kooperation mit I.S.I. e.V. alle Frauen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, […]
Thematische Fachrunde “Facebook-Marketing für soziale Organisationen mit vietnamesischsprachigen Adressant*innen” (Teil I)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgFacebook ist ein wichtiges Medium für Zugewanderte aus Vietnam, wo Informationen vermittelt und ausgetauscht werden. Auch für soziale Organisationen bietet Facebook ein großes Potential, um die Adressat*innen der Arbeit (die […]
Thematische Fachrunde “Facebook-Marketing für soziale Organisationen mit vietnamesischsprachigen Adressant*innen” (Teil II)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgFacebook ist ein wichtiges Medium für Zugewanderte aus Vietnam, wo Informationen vermittelt und ausgetauscht werden. Auch für soziale Organisationen bietet Facebook ein großes Potential, um die Adressat*innen der Arbeit (die […]
11. Netzwerktreffen Steglitz-Zehlendorf
Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V. Mittelstr. 33, BerlinIm Rahmen des Infektionsschutzgesetzes dürfen innerhalb geschlossener Räume (nicht jedoch außerhalb) grundsätzlich nur vollständig geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen (max. 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test) mit einem entsprechenden Nachweis teilnehmen.