MBE-Infoveranstaltung: Erwachsenenbildung in Deutschland (Online)

per Zoom 

Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men des Pro­gramms Migra­tions­ber­atung für Erwach­sene (MBE) statt und richtet sich an Migrant*innen. Die Ver­anstal­tung find­et auf Deutsch und online per ZOOM statt. Die Teil­nahme ist kosten­frei. Anmel­dung erforderlich!

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul I — Einführung in das Projektmanagement 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul I der Work­shop-Rei­he „Ein­führung in das Pro­jek­t­man­age­ment und die Pro­jek­tad­min­is­tra­tion (unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung der Zuwen­dungsplat­tform FAZ­IT-Berlin)“ der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul II — Fördertöpfe und –programme

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul II der Work­shop-Rei­he „Ein­führung in das Pro­jek­t­man­age­ment und die Pro­jek­tad­min­is­tra­tion (unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung der Zuwen­dungsplat­tform FAZ­IT-Berlin)“ der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul III — Projektdurchführung und laufende Dokumentation 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul III der Work­shop-Rei­he „Ein­führung in das Pro­jek­t­man­age­ment und die Pro­jek­tad­min­is­tra­tion (unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung der Zuwen­dungsplat­tform FAZ­IT-Berlin)“ der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul IV — Verwendungsnachweis und Abschlussbericht 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul IV der Work­shop-Rei­he „Ein­führung in das Pro­jek­t­man­age­ment und die Pro­jek­tad­min­is­tra­tion (unter beson­der­er Berück­sich­ti­gung der Zuwen­dungsplat­tform FAZ­IT-Berlin)“ der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

Fachtag „Community Involvement verbindet! 10 Jahre Netzwerk für psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen “

Char­ité Cam­pus Mitte (Paul-Ehrlich-Hör­saal) Vir­chowweg 4, Berlin 

Das Net­zw­erk für psy­chis­che Gesund­heit von viet­name­sis­chen Migrant:innen wurde 2013 mit dem Ziel gegrün­det, Akteur:innen der viet­name­sis­chen Com­mu­ni­ties für psy­chis­che Gesund­heit zu sen­si­bil­isieren, sie durch Schu­lun­gen zu stärken und den […]

BOX66: Infoveranstaltung “Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Berlin” (in spanischer Sprache) 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Ver­anstal­tung informiert über die Anerken­nung aus­ländis­ch­er Stu­di­en­ab­schlüsse bzw. beru­flich­er Qual­i­fika­tio­nen, die im Aus­land erwor­ben wur­den. Es wer­den Fra­gen beant­wortet, ob eine Anerken­nung notwendig ist oder nicht (reglementierte/nicht regle­men­tierte Berufe), […]