Projektmanagement in MO III: Wie funktioniert ein Projekt? Projektdurchführung und laufende Dokumentation
per ZoomTeil 3 der vierteiligen modularen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement und Projektadministration in MO” der VIA Service-Akademie für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin — mit besonderem Augenmerk auf der Zuwendungsplattform FAZIT-Berlin. Die kostenfreie Workshopreihe findet auf Deutsch per ZOOM statt und richtet sich an neue und erfahrene Vertreter:innen von MO. Anmeldung erforderlich.
Projektmanagement in MO IV: Verwendungsnachweis und Abschlussbericht
per ZoomTeil 4 der vierteiligen modularen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement und Projektadministration in MO” der VIA Service-Akademie für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin — mit besonderem Augenmerk auf der Zuwendungsplattform FAZIT-Berlin. Die kostenfreie Workshopreihe findet auf Deutsch per ZOOM statt und richtet sich an neue und erfahrene Vertreter:innen von MO. Anmeldung erforderlich.
Projektmanagement in MO V: “Der Verein als Arbeitgeber”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinTeil 5 der modularen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement und Projektadministration in MO” der VIA Service-Akademie für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin — mit besonderem Augenmerk auf der Zuwendungsplattform FAZIT-Berlin. Dieser Workshop widmet sich grundlegenden Fragen der Arbeitgeberschaft des Vereins. Die kostenfreie Workshopreihe findet auf Deutsch per ZOOM statt und richtet sich an neue und erfahrene Vertreter:innen von MO. Anmeldung erforderlich.
KuF der PfDs Fhain-Xberg: “YOUsion”-großes Familienfest
Frankfurter Tor BerlinDie PfDs Fhain-Xberg laden alle Familien, Kinder und Jugendliche herzlich zum großen Familienfest “YOUsion-wir sind lauter!” des Jugendamts Friedrichshain-Kreuzberg/Fachbereich Jugendförderung ein. Es wird zahlreiche Aktivitäten geben, Konzerte, einen Skateparcours und […]
Afrikaherz: Schulung zu HIV-Teststrategie und Beratung
per ZoomSchulung zu HIV-Teststrategien und Beratung für Multiplikator:innen, die in ihren Communities HIV-Tests oder ‑Präventionsangebote für Menschen aus Subsahara-Afrika/PoC anbieten möchten.
Thematische Fachrunde für MO “Internet- und Computerspielsucht: Unterstützungsangebote für Eltern” (online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinViele Migrant:innenorganisationen arbeiten mit Eltern, die verunsichert sind, ob das Verhalten ihrer Kinder (auch im jugendlichen Alter) in Bezug auf Computerspiele und andere Medien „normal“ ist oder nicht. Viele wissen […]
Afrikaherz: Online Schulung zur HIV-Teststrategie und Beratung
per ZoomOnline-Schulung zu HIV-Teststrategien für Multiplikator:innen, die in ihren Communities HIV-Tests oder ‑Präventionsangebote für Drittstaatsangehörige aus der Ukraine und Menschen aus Subsahara-Afrika/PoC anbieten möchten.
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): Infoveranstaltung zu Pflegeld, Pflegeleistungen & Pflegeversicherung
Box66 — Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Familien in Friedrichshain Dolziger Straße 16, BerlinInfoveranstaltung auf Polnisch in Präsenz der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) in der Box66 zu Pflegeld, Pflegeleistungen und Pflegeversicherung.
Berlin Fast Track City Summit 2023
Berliner Rathaus Jüdenstr. 1, Berlin, BerlinJahreskonferenz der Berliner Fast Track City Initiative: HIV verhindern. Aids beenden. Hepatitis C eliminieren. Stigmatisierung und Diskriminierung bekämpfen. Teilnahme nach Anmeldung kostenlos.
(ausgebucht) BEFaN-Netzwerk: IX. Berliner Fachtag 2023 “Sprachkompetenzen nachhaltig stärken — Mehrsprachigkeitsförderung in Kita und Schule”
per Zoom(Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da die Veranstaltung ausgebucht ist) Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie im Rahmen des BEFaN-Netzwerkes herzlich zum IX. Berliner Fachtag […]
Diskriminierung im Job — Was sind meine Rechte? Ein thematisches Fachgespräch zu Rechts- und Beratungswegen im Fall von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung am Arbeitsplatz
per ZoomDas Fachgespräch richtet sich an alle Betroffenen und alle Interessierten aus dem Bezirk sowie an Menschen aus den Migrant*innenselbstorganisationen und Professionelle aus der Beratungspraxis. Die Fachrunde wird online per Zoom stattfinden.
Fortbildung “Vietnamesinnen in der Schwangerenberatung”
FLAT-FAMILY Begegnungs- und Beratungszentrum Franz-Jacob-Straße 16–18, BerlinFortbildung zu vietnamesischen Schwangeren in der Schwangerenberatung bzw. Familienplanung für Mitarbeitende von Beratungsstellen. Kostenfrei, auf Deutsch, vor Ort bei Flat Family Begegnungs- und Beratungszentrum.