Thematische Fachrunde für MO:
„Gesundheitsbezogene Selbsthilfe für Migrant:innen“ (Zoom)

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

In Deutsch­land tre­f­fen sich jeden Tag zahlre­iche Men­schen in Selb­sthil­fe­grup­pen. Sie tauschen Erfahrun­gen und Infor­ma­tio­nen aus und bieten sich gegen­seit­ig Unter­stützung bei der Bewäl­ti­gung von Krankheit­en. Die Selb­sthil­fe find­et als eine Form der Gesund­heits­förderung längst gesellschaftliche sowie poli­tis­che Anerken­nung und wird durch Krankenkassen entsprechend gefördert. Es gibt zunehmend auch Selb­sthil­fe­grup­pen von Migrant*innen in Berlin, aber […]

Netzwerk Alter und vietnamesische Migration 

AllMed.berlin Möl­len­dorf­s­traße 47 (1. OG)„ Berlin 

Nach langer Pause eines Präsen­ztr­e­f­fens möchte ich Sie/Euch her­zlich zum näch­sten Tre­f­fen ein­laden, das wir dankenswert­er­weise in den Prax­is­räu­men von Mai Thy Phan-Nguyen, Fachärztin für All­ge­mein­medi­zin, durch­führen. Mai Thy hat ab dieser Woche die Prax­is AllMed.berlin in Licht­en­berg geöffnet, vor allem für hausärztliche Ver­sorgung von Men­schen u.a. aus Viet­nam. Diese Gele­gen­heit wollen wir nutzen, um […]

4. Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (LKMO 2022) 

bUm — Raum für die engagierte Zivilgesellschaft  Paul-Lincke-Ufer 21, Berlin 

Die LKMO 2022 richtet sich an alle Migrant:innenorgansationen (MO) in Berlin. Sie wird vom TBB e.V. aus­gerichtet, der VIA Region­alver­band ist Teil des Organisationsteams.

MBE Online-Infoveranstaltung: Pflege, Versicherung und Eingliederungshilfe – Ein Einblick in die Regeln Von SGB IX und SGB XII 

per Zoom 

Infover­anstal­tun­gen für Migrant:innen über Vorschriften des SGB IX bezüglich Pflegeleis­tun­gen und Leis­tun­gen für pfle­gende Fam­i­lien­ange­hörige, ver­schiedene For­men der Eingliederung­shil­fe, wie z.B. Leis­tun­gen zur medi­zinis­chen Reha­bil­i­ta­tion, zur Teil­habe am Arbeit­sleben, zur Bil­dung usw. 

Workshop „Warum schweigen die Kinder?“ | „Dlaczego dzieci milkną?“ 

per Zoom 

Dieser Work­shop des BEFaN Beratungszen­trum für Mehrsprachigkeit (BBM) find­et Online und in pol­nis­ch­er Sprache statt. Er richtet sich an mehrsprachige Fam­i­lien und päd­a­gogis­che Lehrkräfte.Te warsz­taty online są skierowane do rodzin wielo­języ­cznych oraz kadry ped­a­gog­icznej, które w sposób świadomy, ukierunk­owany i empaty­czny prag­ną wspier­ać rozwój dzieci dwu- i wielo­języ­cznych oraz troszczyć się o ich dobro.