Demokratiekonferenz 2020
per ZoomUnter dem Titel „Tiefe Strukturen von Rassismen erkennen und was wir dagegen tun können“ soll die Demokratiekonferenz als Hybridveranstaltung sowohl in Präsenz als auch digital stattfinden. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung per Mail an kuf@via-in-berlin.de Der Link mit digitalen Zugangsdaten zur ZOOM-Konferenz wird nach Anmeldung zugeschickt.
Qualifizierungsseminar: Prekäre Arbeitsverhältnisse und Schwarzarbeit: Dagegen kämpfen
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAnmeldung Bis zum 23. Oktober 2020 an anmeldung-iq@via-in-berlin.de Referentin Anna Basten | Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit (BEMA) Während der Corona-Pandemie haben sich die Mitarbeiter*innen von MO schnell an aktuelle Bedarfe ihrer Community angepasst – und gleichzeitig neue Aufgabe übernehmen müssen. Während dieser Zeit sind aber auch viele Personen mit Migrationshintergrund und […]
8. Netzwerktreffen Steglitz-Zehlendorf
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgIm Jahr 2018 ist im Bezirk Steglitz-Zehlendorf das Netzwerk zum Thema „Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten, insbesondere von Frauen und EU-Zugewanderten“ gegründet und etabliert worden. Wir – das VIA-Teilprojekt „Kommune interkulturell – Integration von Bezirksverwaltungen und Migrant*innenorganisationen im Kontext der Arbeitsmarktintegration in Berliner Bezirken“ im IQ Landesnetzwerk Berlin laden Sie in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten des Bezirkes […]
Workshopreihe “Projektmanagement in MO”:
Modul I – Einführung in das Projektmanagement
VIA — Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. (VIA Regional)
Petersburger Str. 92, Berlin
Diese Workshopreihe vermittelt in vier Modulen die Grundlagen des Projektmanagements öffentlich geförderter Projekte in Migrant*innenorganisationen (MO) von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis. Modul I: Projektmanagement in MO : Einführung in das Projektmanagement – Finanzierung des Vereins – Was ist ein Projekt? – Grundlagen der Projektförderung – Typen der Projektförderung – Ablauf und Plan eines Projekts […]
4. Netzwerktreffen Mitte
Wendepunkt gemeinnützige GmbH Gottschedstraße 4, BerlinWeitere Informationen folgen.
Arbeitsmarktgespräch: Wiedereinstieg in den Beruf — Zeitmanagement & Selbstpräsentation
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Dieses Seminar findet online und auf Spanisch statt.
Wiedereinstieg in den Beruf: Zeitmanagement & Selbstpräsentation
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinArbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet online und auf Spanisch statt.
Wir gründen in Deutschland! Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Beratung
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Qualifizierungsseminar für Migrant*innenorganisationen (MO) und ihre Mitarbeiter*innen. Dieses Seminar findet online und auf Deutsch statt.
Arbeitsmarktgespräch: Genossenschaft — krisensichere Alternative für Soloselbständige
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Dieses Seminar findet online und auf Englisch statt.
Online-Infoveranstaltung: Die Wohnungsmarktsituation in Berlin
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEine Infoveranstaltung für Migrant*innen. Dieses Seminar findet online und auf Deutsch & Spanisch statt.
Workshopreihe “Projektmanagement in MO”:
Modul II – Fördertöpfe und –programme
VIA — Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. (VIA Regional)
Petersburger Str. 92, Berlin
Ein Qualifizierungsseminar für Migrant*innenorganisationen. Dieses Seminar findet vor Ort und auf Deutsch statt.
Box66 | Infoveranstaltung: Mobbing und Diskriminerung auf dem Arbeitsmarkt
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgSehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen der Programms MBE — Migrationsberatung für Erwachsene — bieten wir, eine Informationsveranstaltung zum Thema: Mobbing und Diskriminerung auf dem Arbeitsmarkt am 19. November 2020, 16–18 Uhr Mobbing auf dem Arbeitsplatz ist heutzutage weit verbreitet und kann vielfältige Formen annehmen und das Arbeitsklima schädigen. Laut Antidiskriminierungsstelle des Bundes haben […]