
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Workshop: Migrant:innen in der HIV/STI-Prävention – Basisschulung I
4. Februar 2023 @ 11:00 — 14:00

Um Angebote der HIV/STI-Prävention besser auf die Bedürfnisse von Migrat:innen abzustimmen, müssen Menschen aus den Communities selbst verstärkt an dieser Arbeit beteiligt werden. Das in englischer Sprache durchgeführte Seminar soll Teilnehmende befähigen, selbst als Multiplikator:innen Maßnahmen zur HIV/STI-Prävention mit Drittstaatler:innen, die aus der Ukraine geflohen sind, umzusetzen.
Themen der Schulung:
- Grundwissen zu HIV/AIDS
- Individuelle Beratung zu HIV-Infektionsrisiken und –schutzmöglichkeiten
- Beratung HIV-Antikörperschnelltests
- Soziokulturelle Aspekte wie z. B. Aufenthaltsstatus, sozioökonomische und psychosoziale Situation, Zugang zum Versorgungssystem und kulturell geprägte Auffassungen von Gesundheit und Krankheit
- „Community Mapping“ als partizipative Methode zur Erfassung von Ressourcen und Bedarfen in Migranten-Communitie
Zielgruppe: Multiplikator:innen aus den afrikanischen Communities
Leitung: Rosaline M‘bayo, Stephen Amoah & Bamidele Ademiluyi
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Schulung findet in englischer Sprache statt.
Anmeldung bis spätestens 31.01.2023 per E‑mail an Bamidele Ademiluyi erforderlich.
Kontakt: 030–35 05 00 13