
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die 3 Ws des Freelancing
20. Mai 2021 @ 10:00 — 13:00

WER kann als Freelancer*in arbeiten, WIE funktioniert Freelancing in Deutschland und WAS kann man damit alles machen? Das sind drei der häufigsten Fragen, die sich Neu-Freelancer*innen oder angehende Freelancer*innen, stellen. Denn, obwohl es eine Definition gibt, ist oft unklar, welche Aktivitäten unter Freelancing fallen und welche nicht. Vor allem zu Beginn stellt man sich Fragen wie Muss steuerlich per EÜ-Rechnung oder per Bilanz gearbeitet werden? oder Was darf man und was darf man nicht als Freelancer*in? Diese und weitere grundlegende Fragen werden in unserem nächsten Arbeitsmarktgespräch erläutert wie
- was ist Freelancing und wie kann man sich selbstständig machen?
- auf was muss man bei Selbstständigkeit achten?
- wie unterscheidet sich Freelancing von anderen selbstständigen Tätigkeiten.
Wir – als Teilprojekt „Kommune Interkulturell“ im IQ-Netzwerk Berlin – laden Sie in Kooperation mit Xochicuicatl e.V. - lateinamerikanischer Frauenverein herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund der erforderlichen COVID-19-Maßnahmen in Berlin wird diese Veranstaltung digital durchgeführt.
Anmeldung: mail@xochicuicatl.de
Referentin: Arancha Vallez Zamarro | Coachin