
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
3. Dezember 2020 @ 16:30 — 19:30

Migrant*innen und Menschen mit Migrationsgeschichte werden bei der Berufsfindung nicht selten mit mehreren Schwierigkeiten gleichzeitig konfrontiert. Dinge wie mangelndes Systemwissen, nicht perfekte Sprachkenntnisse oder Berufsabschlüsse aus dem Ausland spielen oft eine zentrale Rolle. Eine Aus- bzw. Weiterbildung würde die Chancen auf eine Stelle im Berliner Arbeitsmarkt exorbitant verbessern. Dadurch, dass die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aber so vielfältig sind, steht man bei der Entscheidung, in welche Richtung es gehen soll, schon vor dem nächsten Hindernis. Soll ich mich aus- oder weiterbilden lassen? Was kann ich mit diesem Abschluss machen und wo habe ich nach meinem Abschluss gute Chancen, eingestellt zu werden? In diesem Arbeitsmarktgespräch versuchen wir diesen Fragen auf den Grund zu gehen und befassen wir uns mit
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Berlin
- praktischen Vorteilen, die eine Aus- bzw. Weiterbildung mit sich bringen kann und
- wie Menschen, die sich für einen Aus- oder Weiterbildungsplatz interessieren, vorgehen müssen.
Wir – als Teilprojekt „Kommune Interkulturell“ im IQ-Netzwerk Berlin – laden Sie in Kooperation mit Salam Kultur- und Sportclub e.V. herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Die Veranstaltung findet auf Arabisch, off- und online statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: info@salamkulturclub.de
Termin: 3. Dezember 2020, 16:30 — 19:30 Uhr
Ort: Salam Kultur- und Sportclub e.V. | Buttmannstr. 9, 13357 Berlin
und Digitaler Schulungsraum VIA
Referent: Dr. Ibrahim Alsayed